Tag der Instrumente 2021

Homekonzerte

Die nächsten schönen Home-Konzerte 

Die neue 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlaubt uns jetzt wieder eine umfassende Öffnung ohne Personenbeschränkung (diese ist nur abhängig von der Raumgröße um den Abstand einhalten zu können) und ohne Facheinschränkung, sofern die 7-Tage-Inzidenz innerhalb von sieben Tagen den Wert von 100 nicht überschreitet 

Das Hygieneschutzkonzept gilt aber natürlich weiterhin:
Maskenpflicht, Abstand, Desinfektion, Dokumentation der Anwesenheit... usw.

Mit der Luca-App ist nun auch eine notwendige Begleitung durch einzelne Elternteile einfacher möglich.

Wir freuen uns schon sehr auf den Unterrichtsstart! Passen Sie weiterhin gut auf sich auf und unterstützen Sie sich gegenseitig.

5. Juni

6. Juni

7. Juni

8. Juni

9. Juni

Jugend musiziert 2021

Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern und ihren Lehrern zu den tollen Erfolgen beim Wettbewerb "Jugend musiziert" .

 

Trotz Lockdown und fehlendem Präsenzunterricht haben sich unsere Schüler/innen mit Videos den Fachgremien zum Wettbewerb vorgestellt und tolle Ergebnisse erzielt:

Gitarre, Altersgruppe III
Finn Wieland, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Jona Brand, 2. Preis

Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe III
Isabella Appel (Klavier) mit Ihrer Schwester Veronika am Violoncello, 2. Preis

Gitarre, Altersgruppe VI
Katharina Rehmann, 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Klarinette, Altersgruppe IV
Vera Schuhmann, 3. Preis

Vorbereitet wurden sie im Digitalunterricht von Frank Wittstock (Gitarre), Maria Franzke-Koppold (Klavier) und Thomas Schmitz (Klarinette) in Begleitung von Yaya Zhao (Klavier).

Die Musikschule gratuliert den Schülerinnen und Schülern sowie den Kollegen ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis!

 

 

Jugend musiziert Ergebnisse 2021

Wegen der Corona-Pandemie wurden die Altersgruppen 3-6 dieses Jahr in einem Videowettbewerb entschieden. Dabei konnten sich zwei junge Musiker*innen aus unserer Musikschule sogar für den Bundeswettbewerb qualifizieren.
Finn Wieland erspielte sich einen 2. Preis mit 22 Punkten in der Wertung Gitarre AG III, die mit 74 Teilnehmern die teilnehmerstärkste Gruppe im ganzen Bundeswettbewerb war.
Katharina Rehmann ist mit 19 Punkten leider knapp an einem 3. Preis vorbeigerutscht, aber auf diese Leistung in der Altersgruppe IV mit 68 Teilnehmern kann sie sehr stolz sein.
 
Auch die Altersgruppe 1b wurde in einem regionalen Videoentscheid gewertet.
Julian Hölzgen, Gitarre,  hat im Regionalwettbewerb einen hervorragenden 1. Preis mit 24 von 25 Punkten erspielt.
 
Die Musikschule gratuliert an dieser Stelle ganz herzlich allen Teilnehmern und deren Eltern. Besonders möchten wir auch deren Lehrer Frank Wittstock für die tolle Vorbereitung der Schüler danken, dass der diesjährige Wettbewerb trotz der 'widrigen' Bedingungen so erfolgreich gestaltet werden konnte.
Allen jungen Musikern*innen wünschen wir für die weitere Entwicklung alles Gute.
Hoffen wir, dass der Wettbewerb im nächsten Jahr wieder in Präsenz durchgeführt werden kann.
 

Advent2020

Vielen Dank allen, die an unserem Adventskalender mitgewirkt und ein Türchen gefüllt haben.
(Hier gehts zu allen Videos)

Wir wünschen 

Frohe Weihnachten und einen

guten Rutsch in ein

gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2021